10 Ergebnisse gefunden für "nicht anfangen".

anfangen

IPA: [ˈanˌfaŋən] Hörbeispiele:  anfangen (Info),  anfangen (Österreich) (Info) Bedeutungen: [1] transitiv: etwas anfangen: etwas beginnen [2] intransitiv...


Anfang

Anfangsschwierigkeit, Anfangsstadium, Anfangsverdacht, Anfangszeit Verb: anfangen  [1] zeitlicher oder räumlicher Beginn oder Ausgangspunkt eines Vorgangs...


anfange

Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen 3. Person Singular Konjunktiv...


Anfängen

Siehe auch: anfangen Worttrennung: An·fän·gen Aussprache: IPA: [ˈanfɛŋən] Hörbeispiele:  Anfängen (Info) Grammatische Merkmale: Dativ Plural des Substantivs...


Anfänger

Pfeiler oder dem Kapitell einer Säule Herkunft: Kausativbildung zum Verb anfangen Synonyme: [1] Beginner, Neueinsteiger, Neuling, Newbie; Dilettant, Laie...


bei Adam und Eva anfangen

IPA: […] Hörbeispiele:  bei Adam und Eva anfangen (Info) Bedeutungen: [1] ganz von vorn anfangen und nicht gleich zum Thema kommen Herkunft: Adam und...


anfangs

sei anfangs der Fehler nicht aufgefallen, da der Kenianer immer über den Übertragungswagen zu sehen war. [1] Nachdem anfangs die Kriminalpolizei tätig...


anfängst

[ˈanˌfɛŋst] Hörbeispiele:  anfängst (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen...


anfangest

[ˈanˌfaŋəst] Hörbeispiele:  anfangest (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen...


Anfänge

Siehe auch: anfange, Anfange Worttrennung: An·fän·ge Aussprache: IPA: [ˈanfɛŋə] Hörbeispiele:  Anfänge (Info),  Anfänge (Österreich) (Info) Grammatische...